Begründung:
Wir als Kommune haben den Auftrag dafür zu sorgen, dass Wohnen in der Gemeinde Tamm auch für untere bis mittlere Einkommensgruppen möglich ist. Dies sehen wir mit
als eine der wichtigen gesellschaftspolitischen Aufgaben einer Kommune an. Deshalb müssen wir als Kommune den Wohnbau für Wohnungen mit Sozialbindung aktiv vorantreiben und massiv ausbauen.
Dies werden wir nur schaffen, wenn wir eine Quote für Wohnungen mit Sozialbindung in unsere Bauvorgaben mit aufnehmen. Wir müssen in den Verhandlungen mit Investoren in der Berechnung um die Anzahl der Wohnungen verhindern, dass wir uns in Rechenexempeln verstricken und der Investor um jeden Quadratmeter feilscht, den er nicht als Wohnraum mit Sozialbindung ausweisen muss.
Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wünschen uns bei diesem Thema Klarheit und entsprechende Regeln für interessierte Bauherren von Geschosswohnungsbauten, damit alle Beteiligten wissen auf welcher Grundlage ein Bauen möglich ist.