Mit Lars Maximilian Schweizer ins Kino und zum Hofladen
- Unser traditioneller Open Air Kinoabend am kommenden Freitag, 10.09.2021, ist auch gleichzeitig das Ende der diesjährigen Sommerferien. Wir freuen uns sehr, dass es dieses Jahr sowohl mit dem Wetter als auch der Corona-Lage zu klappen scheint und laden Sie alle nochmals herzlich ein, ab 19.00 Uhr auf den Kelterplatz in Tamm zu kommen. Und um uns gemeinsam mit unserem Bundestagskandidaten zu unserem Thema der Woche „Gut leben im ländlichen Raum“ ins sehr ländliche niederbayerische Niederkaltenkirchen „entführen“ zu lassen: „Als Mona, die Schwester des Pfarrers aus dem Nachbardorf, tot im Wald aufgefunden wird, ermittelt Franz Eberhofer. Das Opfer war neu in der Gegend und arbeitete als Internet-Stripperin. Als eine zweite Leiche auftaucht, befürchtet Eberhofer, dass ein Serienkiller sein Unwesen in Niederkaltenkirchen treibt. Währenddessen will Susi in eine Doppelhaushälfte neben Leopold ziehen, was Eberhofer überhaupt nicht gefällt…“ Info: Eintritt 8,00 Euro, nur an der Abendkasse, Filmbeginn ca. 20.30 Uhr, eigene Sitzgelegenheiten können mitgebracht werden. Bei Regen fällt die Vorstellung leider aus.
- Schon einen Tag nach unserer Kinonacht, am Samstag, 11.September 2021, 14.00 Uhr, laden wir Sie sehr herzliche zu unserem Spaziergang zum Demeterhofladen Willmanns nach Ingersheim ein. Gemeinsam mit Lars Maximilian Schweizer und MdL Tayfun Tock sowie einem Vorstandsmitglied der Energiegenossenschaft Ingersheim und Umgebung eG, der uns auf dem Weg zum Hofladen über das Windrad in Ingersheim informieren wird.
In der Demetergärtnerei Willmann, werden wir innerhalb einer Führung viel über diese Art der Biolandwirtschaft erfahren. Denn: „Nur mit einem grundlegenden Wandel der Agrarpolitik sichern wir unsere Lebensgrundlagen. Das geht nur mit einem Verständnis von Natur, die sich an Kreisläufen orientiert und sich dem Ressourcenschutz verpflichtet sieht. Das bedeutet fruchtbare Böden, sauberes Wasser und intakte Ökosysteme, aber auch faire Bezahlung von Landwirtinnen bzw. GärtnerInnen und ein geändertes Ernährungssystem!“ so Lars Maximilian Schweizer in seinem Wahlprogramm.
Treffpunkt 14.00 Uhr, Parkplatz Bietigheimer Forst, Ingersheimer Straße, Beginn direkt ab ca. 15 Uhr vor Willmanns Hofladen, In den Beeten 65, 74379, Ingersheim
Lars Maximilian Schweizer wird in den nächsten Wochen neben unseren Infoständen auf den Märkten auch telefonisch oder via E-Mail für Sie da sein:
info@lars-maximilian-schweizer.de oder: 07141-970184
Die Website von Lars Maximilian Schweizer: www.lars-maximilian-schweizer.de
Wir, von der Fraktion der Grünen im Gemeinderat in Tamm, stehen Ihnen natürlich auch während der Ferienzeit jederzeit für Ihre Kritik, Ihr Lob sowie Ihre Ideen und Vorschläge zur Verfügung:
Karin Vogt (Fraktionsvorsitzende, Mitglied im Verwaltungsausschuss)
E-Mail: vogt-tamm@gmx.de
Lizzy-Belinde Jöckel (Mitglied im Technischen Ausschuss)
E-Mail: liz-belinde@gmx.de
Reiner Balko (Mitglied im Technischen Ausschuss)
E-Mail: reiner.balko@architekt-balko.de
Außerdem gibt es Grüne Infos – auch aus dem Landkreis, dem Land BW und ganz Deutschland - auf unserer Website: www.gruene-tamm.de
und auf Facebook: Bündnis 90 die Grünen Ortsverein Tamm